Rimuru x Nürnberg: Wenn Schleim auf Bratwurst trifft

Kapitel 13 – „Reverse-Isekai: Rimuru wird Influencer“

Nürnberg, ein sonniger Samstag. Jennifer sitzt im Café „Kunst & Keks“ und bastelt an ihrer Webseite, als eine Push-Benachrichtigung blinkt:

„Neue Quest: Help Rimuru go viral – 24 h Challenge“

Rimuru quetscht sich aus ihrer Hosentasche, diesmal als 15 cm großer, leuchtend blauer Chibi mit winzigem Selfie-Stick.
„Ich will lernen, wie man in deiner Welt „Content“ macht. Aber … ich habe nur 24 Stunden, bis meine magische Internet-Verbindung abläuft.“

Jennifer grinst: „Perfekt – wir drehen ‘nen TikTok-Sprint. Erstes Ziel: 100 k Views mit ‚Slime reacts to Franconian food‘.“


Kapitel 14 – „Hashtag #SlimeSnack“

Setup: Küche, Ringlicht, Handstaubsauger als Boom-Pole.
Jennifer platziert 14 Mini-Rostbratwürste auf einem Teller, daneben ein Schälchen süßer Senf.
Rimuru schlüpft in „Tasting-Mode“ – seine Schleimmasse formt winzige Gaumenpapillen und hochauflösende Geschmacks-Emojis.

Take 1: Rimuru schluckt eine Wurst, schießt dabei 3-D-Regenbögen aus Mundwinkel-Emojis.
Take 2: „Rate the Bratwurst“ – Rimuru gibt 11/10, weil „+5 Crit-Chance auf Gemütlichkeit“.
Das Video geht viral: 1,2 Mio Views in vier Stunden. Kommentare: „I need this slime in my life“ und „Franconia officially overpowered“.


Kapitel 15 – „Fritten-Golem-Stream & der Algorithmus-Boss“

Doch der Algorithmus schlägt zurück.
Ein selbsternannter Food-Influencer („@SchnitzelKing93“) duelliert sich mit Rimuru im Live-Duell: „Wer schafft die kreativere Pommes-Skulptur?“
Jennifer baut aus Pommes und Zahnstochern einen „Fritten-Golem“, der tanzen kann.
Rimuru nutzt „Predator“, absorbiert die Fritten und spuckt sie als „Goldene Pommes-Rose“ wieder aus – in Echtzeit geformt.

@SchnitzelKing93 gibt auf, das Internet jubelt.
Rimuru gewinnt einen „Verified Slime Badge“ und einen Sponsoring-Deal mit der lokalen Currywurst-Bude.
24 Stunden später löst sich die magische Internet-Leitung in Pixel-Confetti auf – aber Rimuru hat jetzt 50 k Follower und einen echten Nürnberger Merch-Shop-Link.

Epilog Arc 3 – „Followers & Fries“

Jennifer speichert die Highlights auf gedankensystem.de unter „Reverse-Isekai: Rimuru goes Viral“.
Rimuru hinterlässt einen blinkenden „Follow-Slime“-Sticker, der jedem Besucher automatisch ein digitales Pommes-Emoji schenkt.

Arc 3 endet – Arc 4 („Das verlorene Rezept der 3-Geist-Würste“) folgt!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert