Rimuru x Nürnberg: Wenn Schleim auf Bratwurst trifft
Kapitel 16 – „Das zerrissene Rezept & die Frankenalb“
Nürnberg, früher Sonntagmorgen. Jennifer sitzt mit Rimuru im stillen Café „Wolke 7“, als ihre Webseite plötzlich einen neuen Kommentar bekommt – doch der Text erscheint nicht auf dem Bildschirm, sondern als leuchtendes Pergament direkt über dem Latte-Macchiato-Glas.
„Die drei Geister der Wurst – Süß, Scharf, Knusprig – sind entkommen. Ohne sie zerbröckelt die kulinarische Balance der Welten. Finde sie, bevor der letzte Bissen trocken wird.“
– Gezeichnet: „Die alte Bratwurst-Gilde“
Rimuru schlüpft aus der Hosentasche und formt sich zum Taschenformat. „Das riecht nach Side-Quest mit Boss-Mechanik.“
Jennifer lacht: „Und nach Roadtrip. Pack dein kleinstes Schleim-Gepäck, wir fahren in die Frankenalb.“
Eine Stunde später stehen sie an einem geheimen Tannen-Kreis oberhalb von Gößweinstein. Drei alte Brunnen glühen in den Farben Bernstein (Süß), Karminrot (Scharf) und Goldbraun (Knusprig). In der Mitte schwebt ein zerrissenes Pergament; die fehlenden Stücke sind offenbar die drei Geister selbst.
Über jedem Brunnen leuchtet ein Mini-Portal mit einem Symbol: Gummibärchen, Chili, Brezn.
Jennifer aktiviert ihr 3-D-Pen-Armband. „Drei Mini-Dungeons. Gleiche Reihenfolge wie die Symbole – sonst wird’s chaotisch.“
Rimuru nickt. „Let’s roll. Aber wir sammeln auch Loot für spätere Merch-Ideen.“
Kapitel 17 – „Süß-Wald der Gummibären-Golems“
Das erste Portal entlässt sie in einen Zuckerwatte-Nebelwald, in dem sogar die Luft nach Vanille schmeckt.
Mini-Dungeon-Slogan: „Wer zu langsam ist, wird zur Zucker-Figur.“
Gegner:
- Gummibären-Golems (HP 80, Resistenz gegen physische Treffer, Schwäche: Kälte)
- Zucker-Zapfen-Kristalle (Collectible, Zutat Nr. 1)
Jennifer schnappt sich zwei Kristalle, bevor die ersten Golems auftauchen.
Rimuru verwandelt sich in einen „Mini-Eis-Schleim“: seine Oberfläche kühlt auf -5 °C ab, sodass seine Berührung die Gummibären-Golems augenblicklich zu gefrorenen Skulpturen erstarren lässt.
Krach! – die Skulpturen zerbröseln zu bunten Gummi-Perlen, die Jennifer als Munition einsammelt.
Am Ende des Waldes thront ein Zuckerhut-Monolith, in dessen Mitte ein bernsteinfarbener Glaskugel-Geist schwebt – „Geist der Süße“.
Rimuru berührt die Kugel, und ein warmer Honigduft durchströmt den Wald.
System-Meldung: „Zutat 1/3 erhalten – Süße stabilisiert.“
Kapitel 18 – „Scharf-Schlucht der Chili-Kobolde“
Portal Nummer zwei spuckt sie in eine Schlucht aus kochendem Ketchup-Lava und Peperoni-Säulen.
Mini-Dungeon-Slogan: „Zu viel Schärfe verbrennt nicht nur die Zunge.“
Gegner:
- Chili-Kobolde (HP 60, schießen Peperoni-Splitter, Schwäche: Wasser bzw. Kälte)
- Glühende Paprika-Perle (Collectible, Zutat Nr. 2)
Jennifer baut aus zwei leeren PET-Flaschen und dem 3-D-Pen eine „Jalapeño-Katapult-Bombe“ – eine halbtransparente Kugel, die beim Aufprall Schärfe-Dampf freisetzt.
Rimuru nutzt „Predator“, saugt überschüssige Schärfe aus der Luft und speichert sie als „Feuer-Slime-Burst“.
Er schießt die Burst in die Kobold-Horde – Paff! – sie verkohlen zu knusprigen Chips, die Jennifer als Snack für später einsammelt.
Am Ende der Schlucht schwebt eine karminrote, glühende Paprika-Perle – „Geist der Schärfe“.
Rimuru berührt sie vorsichtig, und ein feuriges Prickeln durchströmt beide.
System-Meldung: „Zutat 2/3 erhalten – Schärfe stabilisiert.“
Kurzer Cliffhanger-Outro
Die beiden kehren zum Tannen-Kreis zurück. Die beiden ersten Brunnen leuchten ruhig, der dritte – „Knusprig-Felsen“ – pulsiert bereits ungeduldig.
Jennifer zückt ihre Kamera. „Nächstes Kapitel: der knusprige Part. Pack deinen besten Brezn-Gang, Rimuru.“
Rimuru blitzt rot-gold. „Let’s get crispy.“
(Fortsetzung mit Kapitel 19 folgt – bleib dran!)