Rimuru x Nürnberg: Wenn Schleim auf Bratwurst trifft
Kapitel 4 – „Der Pixel-Portal-Pass“
Jennifer konnte es einfach nicht lassen.
Kaum war Rimuru im Brunnen verschwunden, begann das Wasser erneut zu glitzern – diesmal jedoch in grellen 8-Bit-Farben. Statt eines einzelnen blauen Schleims tauchte ein handgroßes, quadratisches Ticket auf, das aussah wie ein QR-Code aus den frühen Neunzigern.
„Zwei-Weg-Pass: gültig 48 Stunden. Bring dein eigenes Popcorn.“
„Na klar, warte ich ein Jahr? Niemals!“ grinste Jennifer, steckte das Ticket in ihre Jeanstasche und sprintete zum Cineplex. Dort, wo vorhin noch der Dungeon-Kernel tobte, klaffte jetzt ein ruhig pulsierendes Portal. Ein tiefes Bloop und – Schwupp – stand sie inmitten eines rosafarbenen Wiesen-Glitzer-Levels, das aussah, als hätte ein Kindergeburtstag mit einem Isekai-Setting fusioniert.
Kapitel 5 – „Slime-Café & Currywurst-Kobolde“
Rimuru, inzwischen wieder in seiner gewohnten Schleim-Form, saß in einem winzigen Café aus Zuckerwatte-Bäumen. Über ihm schwebte eine neonleuchtende Speisekarte:
- Slime-Latte (extra schaumig)
- Kobold-Currywurst (3er oder 14er-Pack)
- Brezn-Bomber-To-Go
„Jennifer?“ Die Kugel vibrierte überrascht. „Du hast den Pass benutzt!“
„Klar, wer will schon ein Jahr auf Weltrettung warten?“ lachte sie und ließ sich auf eine Wolkenbank plumpsen. „Außerdem hab ich dir was mitgebracht.“
Sie zog einen kleinen Kühlschrank-Sticker aus Nürnberg hervor – Mini-Rostbratwurst-Design. Rimuru schluckte ihn prompt.
Skill erworben: „Franconian Flavour Aura“ – alle Party-Mitglieder erhalten +10 Genuss und +5 Ausdauer.
Doch der Frieden währte nur kurz. Ein Trupp Currywurst-Kobolde (kleine rote Würfel mit Senf-Armee) marschierte heran, angeführt von einem Boss namens „Kernel-König 2.0“ – offenbar der große Bruder des besiegten Monsters aus Kapitel 3.
Kapitel 6 – „Bossfight im Brezn-Bergwerk“
Kernel-König 2.0 trommelte mit Fritten-Stäben auf Bratrost-Panzer:
„Ihr habt meinen kleinen Bruder ins Popcorn geschickt – jetzt knallt’s!“
Phase 1 – Kobolde stürmten mit Senf-Kanonen.
Jennifer aktivierte ihr neues Gadget: ein per 3-D-Pen gezimmertes „Brezn-Bumerang-Shield“.
Rimuru verwandelte sich in einen fliegenden Teller, der die Brezn-Shurikens fängt und sofort in knusprige Munition zurückbefördert.
Phase 2 – Der Kernel-König fusionierte mit einem riesigen Brezn-Berg, wurde zu einem „Mega-Pretzel-Koloss“.
Jennifer nahm ihr Handy, scannte einen improvisierten QR-Code auf dem Koloss – und spielte einfach Bayern-Rap in Endlosschleife.
Der Koloss begann unkontrolliert zu Schuhplattler-Dance, seine Struktur bröckelte, und Rimuru nutzte „Predator“ für den finalen Happen.
Loot-Drop:
- „Golden Ticket: Return Home +1“
- „Brezn-Badge“ (erhöht Crit-Chance gegen salzige Gegner)
- 14 Mini-Rostbratwürste (automatisch regenerierend)
Epilog – „Nürnberg ruft“
Zwei Tage später stand Jennifer wieder am Marktbrunnen, diesmal mit einem leuchtenden Brezn-Armband und einem Selfie von Rimuru im Slime-Café.
„Bis bald, Freund,“ sagte sie und zückte das Ticket – das nun als charmantes Schlüsselanhänger-Widget funktionierte.
Das Wasser glitzerte erneut, aber diesmal hinterließ es einen Duft von frisch gegrillten Würsten und Zuckerwatte über der Altstadt.
Jennifer lächelte. Nächstes Mal bring ich dir echten Nürnberger Lebkuchen mit, Rimuru. Und vielleicht ein paar neue Geschichten…
Fortsetzung folgt – sobald das nächste Portal blinkt.