Rimuru x Nürnberg: Wenn Schleim auf Bratwurst trifft
Kapitel 10 – „404 – Kernel not Found“
(Fortsetzung: Serverfarm der Träume Teil 2)
Knapp drei Wochen nach der Lebkuchen-Hexe-Eskapade meldet sich das Cineplex-Portal erneut – diesmal mit einem nervösen System-Piepen. Jennifer steht gerade im Rewe und vergleicht 14er-Packungen, als ihr Handy flackert:
„Kritische Warnung: Kernel-Klon-Overflow – Filme entkommen ins echte Leben.“
Rimuru, wieder auf Smartphone-Größe geschrumpft, blinkt rot.
„Wir haben nur 90 Minuten, bis der erste T-Rex den U-Bahn-Schacht erreicht.“
Sprint zur U-Bahn: Dort kracht bereits ein 4-Meter-Pixel-T-Rex gegen die Gleis-Sicherheitswand, während eine Horde 8-Bit-Zombies aus „Night of the Living Dead“ über die Rolltreppe klettert.
Jennifer aktiviert ihre neue Gadget-Line: „Debug-Bratwurst“ – eine handgroße Wurst, gefüllt mit flüssigem Code-Salz und Mikro-LEDs.
Rimuru schlüpft hinein, nutzt „Predator“ und verwandelt die Wurst in einen „Code-Seeking Missile“.
Whoosh! – trifft den T-Rex in den Pixel-Solarplexus. Der Dino frisst die Wurst, schluckt den Code-Salz-Kernel – und zerlegt sich in einzelne Pixel-Blöcke, die sich friedlich auflösen.
Erster Gegner erledigt, aber die U-Bahn-Station blinkt noch rot:
„Queue: 12 weitere Film-Charaktere.“
Kapitel 11 – „Popcorn-Katapult & die Kommando-Fries“
Jennifer und Rimuru eilen in die Serverfarm-Kammer unter dem Cineplex-Keller.
Dort thront ein riesiger Filmrollen-Server-Turm, dessen Leuchtdioden wie Kinovorhänge flackern.
Auf einem Nebenschirm erscheint der besiegte Kernel-König 2.0 – als Vorspann zu seinem dritten Auftritt.
Phase 1 – Film-Charakter-Spawn:
- Ein Schwarz-Weiß-Godzilla (aus „Monster Zero“) stampft durch die Serverracks.
- Eine Horde Minions (gelbe Pillenform) singt „Banana“ und wirft Brezn als Munition.
Jennifer improvisiert ein „Popcorn-Katapult“ aus zwei alten Getränkekisten und dem Air-Canon-Gebläse des Popcorn-Automaten.
Rimuru schluckt Popcorn, schießt es als „Mega-Butter-Blast“ – Godzilla rutscht aus und landet im Popcorn-Becken.
Die Minions werden prompt von „Kommando-Fries“ aufgefressen – Jennifer hat aus Pommes-Frites ein temporäres Golem-Team gebastelt.
Kapitel 12 – „Final Patch: Brezn-Bootloader & Kernel-König 3.0“
Der Server-Turm beginnt zu vibrieren. Aus den Filmrollen kristallisiert sich Kernel-König 3.0 – nun halb Popcorn, halb T-Rex, mit einem Git-Commit-Banner als Cape.
Boss-Mechanik:
- Commit-Storm: erneut generierte Pixel-Fehler.
- Lava-Karamell-Bug: flüssiger Zucker-Kernel fließt wie Lava über die Server-Kabel.
Jennifer wirft ihre letzte „Debug-Bratwurst“, doch der König pariert.
Rimuru nutzt neu erworbenes „Franconian Flavour Aura“ (aus Arc 1) und überflutet den Raum mit „Glühwein-Dampf“ – der Kernel-König friert kurz ein.
Jennifer aktiviert ihr Handy, scannt den QR-Code auf dem König und drückt „Force-Push (Hotfix)“.
Git-Push-Animation erscheint – alle Pixel-Monster lösen sich in ASCII-Regen auf.
System-Meldung:
„Hotfix deployed. Server stabil. Belohnung: +1 Jahr kostenloses Cineplex-Abo + ein digitales „Popcorn-Badge“ für Jennifer.“
Epilog Arc 2 – „Popcorn für die Ewigkeit“
Jennifer tritt aus dem Cineplex – in der Hand ein goldglänzendes Popcorn-Ticket, das sich in einen Schlüsselanhänger verwandelt.
Rimuru, wieder kugelförmig, summt zufrieden: „Nächstes Mal bringen wir Kernel-König 4.0 direkt in den Cloud-Kino-Stream.“
Arc 2 endet – Arc 3 („Reverse-Isekai: Rimuru wird Influencer“) folgt!